Aktivitäten

2023

Im neuen Jahr haben wir bereits wieder einige gemeinsame Aktivitäten gehabt: Musikalische Begleitung von Gottesdiensten in der EMK, sowie der Chrischona Schlieren und die Generalversammlung der Brass Band mit Ernennung zum Ehrenmitglied von Herbert Bitzer, der mit 56 Dienstjahren im Verein wohl sehr zu Recht geehrt wurde.

Und nun bereiten wir neben den monatlichen Gottesdienst-Einsätzen ein Sommer-Konzert vor, das am 24. Juni im Hof der EMK Affoltern a.A. stattfinden soll. Neben Familien und Freunden sind vor allem Passivmitglieder und Sponsoren eingeladen.

Zugleich haben wir schon die Jahreskonzerte im Auge. Diese sollen am Wochenende des 18./19. Novembers 2023 stattfinden, voraussichtlich wieder in Affoltern a.A. und in Aarau. Ein Proben-Wochenende Ende Oktober soll uns zusätzlich zu den wöchentlichen Proben für die Konzerte fit machen. Sind Sie auch dabei? Wir freuen uns über jede interessierte Zuhörerin, aber fast noch mehr über Unterstützung als Bläser oder Bläserin. Wir können auch Extra-Proben anbieten, um den Wiedereinstieg oder auch den Anfang zu erleichtern. Melden Sie sich einfach beim Präsidenten, Dirigenten oder irgendeinem Mitglied der Brass Band. Wir alle freuen uns sehr auf Sie!



2022

Das letzte Jahr haben wir mit 2 gelungenen Konzerten in der Chrischona Affoltern a.A. und in der Heilsarmee Aarau und dem Adventsgottesdienst in der EMK Affoltern a.A. abgeschlossen. Dass wir das Konzertprogramm auch noch im Alterszentrum Frohmatt in Wädenswil darbieten konnten, geschah offensichtlich zur Freude der Zuhörerinnen und war auch für uns eine schöne Erfahrung.



2021

Die Rückkehr zur bläserischen Normalität hat leider lange auf sich warten lassen. Immerhin konnten wir im Rahmen des Erlaubten wenigstens den einen und anderen Gottesdienst in 5er Gruppe begleiten. Sobald das Wetter im Frühjahr dann etwas freundlicher wurde, haben wir mit Proben im Freien, bzw. auf dem Bauernhof begonnen. Die Familie Haldemann hat uns dafür auf ihrem Hof empfangen, wofür wir auch an dieser Stelle herzlich danken. So wurde es möglich, wieder mit der ganzen Band zu proben und dann im Frühsommer auch den Wald-Gottesdienst in Hausen a.A. mitzugestalten. 
Seither haben wir dank der Lockerungen der Einschränkungen auch wieder in der EMK Affoltern a.A. spielen können. Da hat eine kleine Formation plötzlich wieder ihre Vorteile.

Anfangs September durften wir ein Platzkonzert auf der Restaurant-Terrasse der Senevita Obstgarten, Affoltern a.A. machen. Dies bereitete nicht nur den Bewohnern sondern auch unsere Band Freude.

Ende November konnten wir unsere zwei geplanten Adventskonzerte, mit ein paar vorgegebenen Einschränkungen wie zum Beispiel der Zertifikatspflicht, durchführen. Wir durften in der Reformierten Kirche Hausen am Albis und auch wie schon vor zwei Jahren in der Heilsarmee Aarau unsere Konzertbesucher begrüssen.

Nun blicken wir gespannt aufs Jahr 2022. Der aufmerksame Leser wird merken dass wir dann unser 110 jähriges Bestehen feiern dürfen. Da aber mit der Corona-Situation noch vieles unklar ist, haben wir uns dazu noch nicht all zu viele Gedanken und Pläne gemacht. Und wer weiss, vielleicht verschieben wir das Fest ins Jahr 2023 und feiern das 111 jährige Bestehen.



2020

Das Corona-Virus hat auch uns in diesem Jahr stark eingeschränkt. Erfreulicherweise ist aber niemand von der Band durch das Virus erkrankt, wofür wir dankbar sind. So nahmen wir im Juni dann den Probenbetrieb wieder auf. Zuerst in Gruppen dann mit den nötigen Abständen als ganze Band. Bis zum Bundesratsentscheid vom 28. Oktober konnten wir so drei Gottesdienste musikalisch umrahmen. Seit dann mussten wir aber unseren Probebetrieb wieder einstellen und hoffen dass wir bald wieder zur Normalität zurückkehren können.



2019

Die GV von Ende Januar im Orgelsurium von Jackie Rubi liess nochmals die Erinnerung an die gemeinsamen Konzerte aufleben. Jackie hat sich nochmals für uns ins Zeug gelegt – musikalisch und kulinarisch!
Und jetzt sind wir wieder am Proben. Mitte Juni haben wir den Waldgottesdienst der evangelischen Kirchgemeinde Hausen a.A. begleitet und am 17. August unseren Teil zum Strassenfest der Chrischona-Gemeinde Affoltern a.A. beigetragen.
Die Konzerte im November haben wir noch einmal zusammen mit dem Posaunenchor Rued (wie 2017) bestritten. Hier ein paar Fotos davon:



2018

Ungefähr 1 mal pro Monat waren wir wieder in den Gottesdiensten der EMK Affoltern, sowie in den Chrischona-Gemeinden Affoltern und Schlieren engagiert.

Einen ersten Höhepunkt des Jahres stellte wohl das Wochenende mit dem Posaunenchor Frutigen anfangs Juli in Frutigen dar. Gemeinsames Üben und Wandern, ein kleines Sommernacht-Konzert und der gemeinsame Gottesdienst bildeten den Rahmen für fröhliches Beisammensein, neue musikalische Erfahrungen und geistliche Gemeinschaft. Ein gelungener Vereinsausflug! Herzlichen Dank an die Organisatoren!

Nach den Sommerferien ging es dann mit den Vorbereitungen der Herbstkonzerte los. Diese sollten etwas Besonderes werden, und mit Jackie Rubi konnte eine geniale Organistin engagiert werden, die bereit war, ein gemeinsames Projekt von Brass Band und Orgel zu wagen.
Die Musik und das Zusammenspiel waren immer wieder besondere Herausforderung, aber auch faszinierende Erfahrung.
Die Konzerte in der reformierten Kirchen von Weiningen und Affoltern a.A., sowie die Teilnahme an der Orgelnacht im reformierten Kirchenzentrum von Hünenberg dürfen als sehr gelungen bezeichnet werden und bleiben sicher in bester Erinnerung.